Workshop zu Remote Work

Weit mehr als die Hälfte aller Unternehmen in Deutschland  bietet  ihren Mitarbeitern die Möglichkeit, von zu Hause zu arbeiten.  Durch die aktuellen Entwicklungen im Rahmen der Corona-Krise sind viele Unternehmen vor die Herausforderung gestellt, kurzfristig das gesamte Tagesgeschäft ausschließlich digital zu organisieren und abzuwickeln. Wie wird die Umstellung auf Home Office zur Chance statt zum Hindernis?

Herausforderungen im Home Office

Die radikale Umstellung auf die Arbeit im  Home Office bringt erhebliche Herausforderungen mit sich und  wirft folgende Fragen  auf: 

  • Wie kann der Arbeitstag im  Home Office effizient und gut strukturiert werden?
  • Wie können digitale Meetings  und Workshops  professionell  durchgeführt werden?
  • Wie kann  insbesondere  der Team-Gedanke virtuell aufrechterhalten oder sogar gestärkt werden? 

Unser Workshop zu Remote Work gibt in zwei intensiven und abwechslungsreichen Sessions Antworten darauf,  wie jedes einzelne Teammitglied die für sich ideale Remote Work Arbeitsstruktur aufbauen sowie umsetzen kann und wie die  Leistungsfähigkeit  von digital arbeitenden Teams positiv beeinflusst werden kann.   

In vier Schritten machen wir Ihr Team  für die besonderen Herausforderungen des virtuellen Arbeitens  fit.

Schritt 1: Abstimmung der Rahmenbedingungen

Zunächst möchten wir Ihnen  als Teamleiter  die Agenda und die Struktur unseres Workshops vorstellen. Um den Workshop individuell auf Ihr Team  und Ihre Situation  anzupassen,  klären wir die Teilnehmeranzahl, Erfahrungen  in Bezug auf Remote Work sowie die technischen Voraussetzungen in Ihrem Team.    

Schritt 2: Workshop Session 1

In der ersten Workshop Session  gehen wir auf die Tagesstruktur im Home Office,  Meeting-Regeln  sowie  das  Online-Kommunikationsverhalten  ein  und  üben mit Ihnen den praxistauglichen Einsatz von innovativen Tools.

Schritt 3: Workshop Session 2

In der zweiten Session  vertiefen wir das erlernte Wissen aus der ersten Session. Wir erläutern die Rollen innerhalb eines Meetings, stellen Leitlinien für die Vorbereitung und Planung von Online-Meetings vor und üben in Kleingruppen die Moderation virtueller Termine. Zudem geben wir  Ihnen  Tipps, wie Sie  mit geeigneten Methoden und Tools das Meeting abwechslungsreicher und auch in großen Runden übersichtlich  gestalten können.

Schritt 4: Review & nachhaltige Verankerung

Um sicherzustellen, dass das Erlernte sowie die Tools effektiv  in der täglichen Arbeit  angewendet werden  können, bieten wir Ihnen einen Review-Termin an. Hier haben Sie zudem die Möglichkeit,  weitere Tipps und Tricks zu erhalten und Ihre Erfahrungen des Remote Workings auszutauschen.    

Workshopangebot

Die  Pielen & Partner Managementberatung steht für branchenübergreifende Expertise und überzeugende Ergebnisse. Unsere Berater setzen ihr wachsendes  Know-How  durch jahrelange Erfahrung zielgerichtet ein und ergänzen dabei Managementexpertise mit unternehmerischem Handeln.  

Gerne erläutern wir Ihnen persönlich weitere Details unseres Trainings und freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!